Ahnenforscher Stammtisch Unna

Online-Treffpunkt für beginnende und fortgeschrittene Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher mit Vorfahren aus Deutschland und den ehemaligen deutschen Ostgebieten auf der Webmeeting-Plattform "Zoom"!

Ahnenforschung gemeinsam erleben - bequem online von zu Hause oder von unterwegs aus mit dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen!

 

Kein Verein - keine Mitgliedschaft - Teilnahme kostenlos!

Der Ahnenforscher Stammtisch Unna wurde im Januar 2001 in Unna, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, gegründet, um Ahnenforschenden einen vereinsfreien privaten Treffpunkt zu bieten, an dem man das faszinierende Hobby der Ahnenforschung ohne jegliche Verpflichtung oder Mitgliedschaft kostenlos gemeinsam erleben kann!

 

Seit April 2020 sind wir ein Online-Ahnenforscher-Stammtisch, der die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen über die Webmeeting-Plattform "Zoom" ermöglicht, egal wo man sich gerade auf der Welt befindet!

 

Bei unseren Online-Treffen reden wir uns grundsätzlich mit "Du" und mit den Vornamen an, egal ob du das erste Mal dabei bist oder schon viele Jahre an den Treffen teilnimmst. Bei uns gibt es keine distanzierten "Forscherkolleginnen und -kollegen", sondern "Forscherfreundinnen und -freunde" aus aller Welt und so schaffen wir unsere allseits bekannte positive, lockere, herzliche und familiäre Atmosphäre.




Nächste Veranstaltungen

Klicke auf das Bild oder auf die grüne Schaltfläche und in deinem Internet-Browser öffnet sich eine Einladungsseite mit weiteren Informationen und der Teilnahmemöglichkeit zur jeweiligen Veranstaltung. Wir freuen uns auf Dich!

Online auf Zoom

Donnerstag, 03.04.2025 um 19 Uhr

Online-Veranstaltung auf Zoom

Ahnenblatt-Online-Anwendertreffen

Tipps und Hilfen aus dem Teilnehmerkreis zur beliebten Genealogie-Software

Moderation: Sabine Akabayov, Axel Schwarze, Georg Palmüller

Online auf Zoom

Montag, 28.04.2025 um 19 Uhr

Online-Veranstaltung auf Zoom

Online-DNA-Genealogie-Stammtisch

Information und Inspiration für alle Interessierten - Tipps und Hilfen rund um die DNA-Genealogie

Moderation: Sabine Akabayov, Axel Schwarze, Georg Palmüller

Online auf Zoom

Donnerstag, 08.05.2025 um 19 Uhr

Online-Veranstaltung auf Zoom

Ahnenforschung visuell: Eigene Karten mit Excel erstellen

Referentin: Sabine Akabayov

Moderation: Axel Schwarze, Georg Palmüller



Ahnenforschung für Nachteulen!

Die Online-Nacht der Ahnenforschung

Nach dem offiziellen Teil unserer Online-Veranstaltungen ab ca. 21.00 Uhr mit offenem Ende!

Hast du Fragen zu deiner Ahnenforschung und benötigst Tipps und Hilfen aus dem Teilnehmerkreis? Kannst du ein altes handschriftliches Dokument nicht entziffern oder möchtest dem Teilnehmerkreis etwas Interessantes aus der Welt der Ahnenforschung zeigen? Oder möchtest du einfach anderen mit deinem Wissen helfen?

 

Dann bist du goldrichtig in der Online-Nacht der Ahnenforschung, die im Anschluss an den offiziellen Teil unserer Online-Veranstaltungen ab ca. 21.00 Uhr beginnt!

 

Bleibe einfach im Zoom-Meeting-Raum oder komme nach 21.00 Uhr dazu, wenn du am Thema unserer Veranstaltung nicht interessiert bist.

 

Es gibt im Teilnehmerkreis immer Forscherfreundinnen und -freunde, denen die Ahnenforscher Stammtisch Unna Online-Nacht nicht lang genug ist und manchmal triffst du sogar noch einige von ihnen in den frühen Morgenstunden im Zoom-Meeting-Raum an.

 



Online-DNA-Genealogie-stammtisch

Eine neue zusätzliche monatliche Online-Veranstaltung für alle an der DNA-Genealogie Interessierten!

Entdecke lebende Verwandte in aller Welt und überwinde tote Forschungspunkte!

Die DNA-Genealogie ist wichtig für die Erforschung der eigenen Familiengeschichte, weil sie uns tiefere Einblicke in unsere Vorfahren und unsere Wurzeln ermöglicht. Sie basiert auf der Untersuchung unserer DNA, die einzigartig für jeden von uns ist und Erbinformationen von Generation zu Generation weitergibt.

 

Genealogische DNA-Tests können uns helfen, Verwandte zu identifizieren, die wir möglicherweise nicht kennen oder von denen wir nicht wussten, dass sie existieren. Dadurch können wir neue Zweige unserer Familienlinie entdecken und unsere Verbindungen zu anderen Familienmitgliedern genauer verstehen.

 

Sei dabei! Wir freuen uns auf deine Teilnahme!



Aufzeichnungen unserer Vorträge

Du hast eine unserer Veranstaltungen verpasst? Dann mach dir eine Video-Night!

Schon im Jahr 2017 begannen wir mit der Live-Übertragung und Aufzeichnung unserer Veranstaltungen zu allen Themen rund um das spannende und faszinierende Hobby der Ahnenforschung!

 

Anfangs noch etwas holprig, lernten wir mit jeder Live-Übertragung dazu und verbesserten uns!

 

Sofern die jeweiligen Referentinnen und Referenten zustimmten, veröffentlichen wir die Aufzeichnungen seit Mai 2019 auf unserem YouTube-Kanal!

 

Mach dir eine Video-Night und schaue dir die Aufzeichnungen an!

 

Viel Spaß!



Der Genealogie-Kalender

DAS Bildungsprogramm für alle Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher mit vielen Präsenz-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen verschiedenster genealogischer Vereine und Organisationen!

Fast jeden Tag gibt es Veranstaltungen zum Thema Ahnenforschung!

 

Schaue nach, wer was wie und wo anbietet, nehme teil und lerne bei jeder Veranstaltung wieder etwas Neues, was deiner Ahnenforschung nützlich sein kann.

 

Der Vorteil der Hybrid- und Online-Veranstaltungen ist, dass man bequem von zu Hause oder unterwegs aus teilnehmen kann.

 

Vereine und Organisationen können ihre Termine schnell und einfach eintragen und auch für ihre Planungen nutzen.

 

Der Genealogie-Kalender kann auch in die eigene Webseite eingebettet werden.



Aus unserem Blog

Infostand und weltweiter Livestream: Der Ahnenforscher Stammtisch Unna beim 11. Westfälischen Genealogentag in Altenberge!

Alle zwei Jahre begrüßt die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) eine große Zahl Interessierter zu dieser Messe rund um das faszinierende Hobby der Genealogie. Am Samstag, dem 29. März 2025 war es wieder soweit! Der Westfälische Genealogentag in Altenberge öffnete wieder seine Türen und die Besucherinnen und Besucher dieser Traditionsmesse zur Ahnenforschung strömten in die Sporthalle am Gooiker Platz. Zu den 53 Ausstellern gehörte auch der Ahnenforscher Stammtisch Unna.

Bericht lesen

Tipps und Tricks zu Ancestry sorgten für ein „ausverkauftes Zoom-Haus“!

Die genealogische kommerzielle Internetplattform „Ancestry“ ist eine der größten in der Genealogie-Szene mit Millionen Nutzern weltweit und bietet neben Millionen dort von den Nutzern veröffentlichter Stammbäume auch einen Riesenfundus an digitalisierten Forschungsquellen und das Angebot der DNA-Genealogie. Wie bei der Benutzung einer Genealogie-Software auch, treten bei der Nutzung Fragen auf oder man benötigt eine Hilfestellung. Grund genug für den Ahnenforscher Stammtisch Unna, den Referenten Harald Rosahl einzuladen, der „Tipps und Tricks zu Ancestry“ präsentierte.

Bericht lesen

Online-Marathon erfolgreich gelaufen!

„Klasse! Ihr seid ja verrückt!“, lautete der Kommentar einer Facebook-Nutzerin, als der Ahnenforscher Stammtisch Unna am Freitag, dem 7. März 2025 von 12.00 bis 24.00 Uhr zum „Online-Marathon zur Rootstech 2025“ auf Zoom einlud. Die weltgrößte familiengeschichtliche Messe „Rootstech“, von FamilySearch veranstaltet, öffnete einen Tag vorher wieder ihre Pforten. Auch dieses Jahr gab es wieder ein großes Programm mit einer Ausstellung und Vorträgen rund um die Familienforschung, vor Ort in Salt Lake City und online im Internet.

Bericht lesen

Neu auf unserer Seite "Forschungshilfen": Karten für die Genealogie

Diese Sammlung von Google MyMaps-Karten bietet eine visuelle Unterstützung für die Ahnenforschung. Hier finden Sie Karten mit Archiven, Kirchen, Friedhöfe und anderen relevanten Orten, die bei der Recherche historischer Spuren hilfreich sind. Ob Standesämter, Auswandererhäfen oder alte Siedlungsgebiete – diese Karten helfen, Geschichte geografisch greifbar zu machen.

Zu den Karten für die Genealogie


Kontakt

Hast du Fragen zum Ahnenforscher Stammtisch Unna und zu unseren Online-Veranstaltungen? Möchtest du bei uns einen Online-Vortrag zum Thema "Ahnenforschung" halten oder uns einfach nur dein Feedback geben? Kontaktiere uns gerne.

Wir freuen uns, von dir zu hören!


International German Genealogy Partnership

Der Ahnenforscher Stammtisch Unna ist Mitglied in der International German Genealogy Partnership (IGGP), einer Partnerschaft von über 100 genealogischen Vereinen, Organisationen und Gruppen aus aller Welt!

Ziel der IGGP ist es, deutschen Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern die Suche nach Informationen über Auswanderer zu erleichtern und den Nachkommen deutscher Auswanderer zu helfen, die Wurzeln ihrer Familien im deutschsprachigen Raum zu finden. Die Mitgliedschaft in der IGGP ist für jeden Verein, jede Organisation oder Gruppe kostenfrei!



Die Nordlichter

Wir sind ebenfalls Mitglied der "Nordlichter", eines kostenfreien Netzwerkes genealogischer Organisationen im Norden Deutschlands. Wobei "Norden" dabei nicht definiert ist, so dass jede Organisation ein "Nordlicht" werden kann, die sich "wie ein Nordlicht fühlt". Auf einer interaktiven Karte kann man sich einen Überblick über die derzeitigen Mitgliedsorganisationen verschaffen und Informationen aufrufen.


Ahnenforschung gemeinsam erleben!