Online-DNA-Genealogie-Stammtisch am 24.02.2025

Einladung

 

zum

 

Online-DNA-Genealogie-Stammtisch

 

Information und Inspiration für alle Interessierten!

Fragen, Tipps und Hilfen rund um die DNA-Genealogie!

 

mit Vortrag:

 

"Datenhaltung und Auswertung von GEDmatch-Daten, insbesondere >Segment Search< und >Ancestor Projects<"

 

Referent: Lutz Rittmeier

 

Montag, 24. Februar 2025 um 19.00 Uhr.

Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr.

 

Meeting-ID: 878 1425 0567

Kenncode: 902481


Zu Beginn des Abends referiert Lutz Rittmeier von FamGEN über "Datenhaltung und Auswertung von GEDmatch-Daten, insbesondere >Segment Search< und >Ancestor Projects<"

 

FamGEN fördert die internationale Nutzung von GEDmatch mit Fokus auf DNA-Match-Analyse und regionale "Ancestor Projects." Die Plattform verwaltet 95 regionale Projekte in Deutschland mit dem Ziel, eine Datenbank aufzubauen, die DNA-Muster und Familiennamen charakteristisch für bestimmte Regionen identifiziert.

 

Die DNA-Genealogie ist wichtig für die Erforschung der eigenen Familiengeschichte, weil sie uns tiefere Einblicke in unsere Vorfahren und unsere Wurzeln ermöglicht. Sie basiert auf der Untersuchung unserer DNA, die einzigartig für jeden von uns ist und Erbinformationen von Generation zu Generation weitergibt.

 

Genealogische DNA-Tests können uns helfen, Verwandte zu identifizieren, die wir möglicherweise nicht kennen oder von denen wir nicht wussten, dass sie existieren. Dadurch können wir neue Zweige unserer Familienlinie entdecken und unsere Verbindungen zu anderen Familienmitgliedern genauer verstehen.

 

Insgesamt trägt die DNA-Genealogie dazu bei, unsere familiären Verbindungen zu stärken, uns näher an unsere Wurzeln heranzuführen und ein lebendiges Bild unserer Vorfahren zu zeichnen. Sie ermöglicht es uns, unsere persönliche Geschichte zu entdecken und ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie unsere Familiengeschichte uns geprägt hat.

 

Dieses weitere, regelmäßig stattfindende Online-Angebot des Ahnenforscher Stammtisches Unna für Einsteiger und Fortgeschrittene soll auf einfache und verständliche Art und Weise

 

- noch Unentschlossene inspirieren,

- Neuigkeiten zur DNA-Genealogie präsentieren,

- Erfahrungen und Erfolge durch die DNA-Genealogie aufzeigen,

- einen Informationsaustausch im Teilnehmerkreis ermöglichen,

- Themenwünsche aus dem Teilnehmerkreis berücksichtigen.

Hinweise:

 

Falls du zum ersten Mal an einer Online-Veranstaltung auf der Webmeeting-Plattform "Zoom" teilnehmen möchtest, empfehlen wir dir die Lektüre unserer Schritt-für Schritt-Anleitung.

 

Mit der Teilnahme an unserer Online-Veranstaltung akzeptierst du die Datenschutzrichtlinien von Zoom. Während der Online-Veranstaltung setzen wir ein "Info-Padlet" ein, auf dem während des Abends besprochene Links rund um die Ahnenforschung gesammelt werden. Dieses Info-Padlet wird jedem Interessierten zur Verfügung gestellt. Das Padlet-System wird von der amerikanischen Firma Wallwisher Inc., 981 Mission St. San Francisco, CA 94103 betrieben. Du kannst das Padlet aufrufen, musst es aber nicht! Wenn du das Padlet aufrufst, akzeptierst du die Datenschutzrichtlinien von Padlet.com.

Ahnenforschung gemeinsam erleben!