Lutz Rittmeier bringt sein Publikum beim Online-DNA-Genealogie-Stammtisch ins Staunen!
Das Thema „GEDMatch“ wird bei den monatlichen Treffen des „Online-DNA-Genealogie-Stammtisches“ immer wieder angesprochen. Ist GEDMatch doch ein sehr hilfreiches Tool, in das man seine DNA-Testergebnisse von verschiedenen Testanbietern hochladen und so einen noch größeren Pool von Matches (Verwandten) finden kann, um die eigene Ahnenforschung voran zu bringen. Der Teilnehmer Lutz Rittmeier aus Eckernförde in Schleswig-Holstein erklärte sich bereit, darüber einen Vortrag zu halten.
Von Georg Palmüller
Der mit Spannung erwartete Vortrag von Lutz gliederte sich in die Ausgangslage seiner eigenen Familienforschung, die Konfiguration des Backends von „FamGen“ (eines kostenfreien Webangebotes), die Auswerte-Funktion „Segment Search“ bei GEDMatch, der Funktionen „Ancestor Project“ bei GEDMatch für Regional- und/oder Familiennamens-Projekte, der Einrichtung und Administrierung von 96 regionalen Vorfahren-Projekten in GEDMatch und der Entwicklung von „FamGen“ als Frontend zwecks Förderung und Nutzung von GEDMatch im Internet.

-
Zum Download der Präsentationsfolien „Datenhaltung und Auswertung von
GEDMatch-Daten, insbesondere Segment Search und Ancestor Projects“ von Lutz Rittmeister
-
Zur Projektseite „FamGEN“ von Lutz Rittmeier
- Info-Padlet mit der Linksammlung aller bisherigen Ausgaben des „Online-DNA-Genealogie-Stammtisches“ seit September 2023
Was zunächst etwas kompliziert klang, wurde im Vortrag deutlicher, als Lutz Rittmeier die Möglichkeiten des von ihm mit Microsoft Access erstellten Backends seines Internetangebotes „FamGen“ vorstellte. Dazu kommen ihm seine umfassenden Kenntnisse der Microsoft-Datenbank zu Gute, mit denen er Auswertemöglichkeiten programmierte, die in der Welt der DNA-Genealogie ihresgleichen suchen. Mit Hilfe dieser Möglichkeiten und der Testergebnisse seiner Matche kam er in seiner eigenen Familienforschung viele Generationen weiter und konnte die Verbindungen seiner Matche zu seiner eigenen Familie finden und analysieren. Dabei konnte sein Online-Publikum nur staunen.
Zum Schluss seines Vortrages stellte der Referent sein Projekt „FamGen“ vor. Der Begriff steht in der deutschen Sprache für „FAMilien GENealogie und FAMilien GENetik. Ein Webauftritt, der der Unterstützung der Familienforschung dient. Dabei sollen die Nutzung des DNA-Genealogie-Tools „GEDMatch“ international gefördert und die Kenntnisse über den Funktionsumfang von GEDMatch für die DNA-Auswertung vermittelt werden. In der zweiten Ausbaustufe von FamGEN soll der gesamte Bereich der DNA-Familienforschung auf die Erkenntnisgewinnung über Auswanderungen aus ausgewählten Regionen in Deutschland in die USA erweitert werden.

„Hut ab vor Lutz Rittmeier!“ hieß es in den Dankesbezeugungen aus dem Teilnehmerkreis nach dem Vortrag im Chat des Zoom-Meeting-Raumes. „Man muss 10 Hüte übereinander aufsetzen und jeden einzelnen vor dieser Leistung ziehen!“, wurde dieser Kommentar noch ergänzt.
-
Zum Download der Präsentationsfolien „Datenhaltung und Auswertung von
GEDMatch-Daten, insbesondere Segment Search und Ancestor Projects“ von Lutz Rittmeister
-
Zur Projektseite „FamGEN“ von Lutz Rittmeier
- Info-Padlet mit der Linksammlung aller bisherigen Ausgaben des „Online-DNA-Genealogie-Stammtisches“ seit September 2023