Ahnenblatt-Online-Anwendertreffen am 03.04.2025

Einladung

 

zur

 

Online-Veranstaltung auf Zoom:

 

Ahnenblatt-Online-Anwendertreffen

 

Tipps und Hilfen aus dem Teilnehmerkreis zur beliebten Genealogie-Software

 

am Donnerstag, dem 3. April 2025 um 19.00 Uhr.

 

Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr.

 

Meeting-ID: 848 3601 6750

Kenncode: 615388


Die Genealogie-Software "Ahnenblatt" wurde erstmals im Februar 2001 veröffentlicht. Aus der damaligen Freeware-Version hat der Programmierer und Herausgeber Dirk Böttcher im Laufe von 25 Jahre eine Windows-Software entwickelt, die in der Genealogie-Szene eine sehr große Verbreitung und somit eine große "Anwender-Gemeinde" fand. Seit der neu überarbeiteten Version 3.0 ist die einstige Freeware-Software kostenpflichtig und hat aktuell den Versionsstand 4.25 erreicht. Besondere Beliebtheit findet "Ahnenblatt" bei den Einsteigern in der Nutzung von Genealogieprogrammen, da es übersichtlich und leicht bedienbar ist.

 

Wie bei der Nutzung aller genealogischen Software und auch bei den großen familiengeschichtlichen Internetplattformen tauchen bei der Anwendung Fragen oder auch Problemstellungen auf, 

 

Das "Ahnenblatt-Online-Anwendertreffen" des Ahnenforscher Stammtisches Unna auf Zoom soll Ahnenblatt-Anwender und interessierten "Noch-nicht-Anwender" zusammenbringen und durch das Schwarmwissen des Teilnehmerkreises Fragen zur Bedienung der Software beantworten sowie Problemstellungen durch Tipps und Tricks lösen.

 

Hinweise:

 

Falls du zum ersten Mal an einer Online-Veranstaltung auf der Webmeeting-Plattform "Zoom" teilnehmen möchtest, empfehlen wir dir die Lektüre unserer Schritt-für Schritt-Anleitung.

 

Mit der Teilnahme an unserer Online-Veranstaltung akzeptierst du die Datenschutzrichtlinien von Zoom.

 

Während der Online-Veranstaltung setzen wir ein "Info-Padlet" ein, auf dem während des Abends besprochene Links rund um die Ahnenforschung gesammelt werden. Dieses Info-Padlet wird jedem Interessierten zur Verfügung gestellt. Das Padlet-System wird von der amerikanischen Firma Wallwisher Inc., 981 Mission St. San Francisco, CA 94103 nach eigenen Angaben DSGVO-konform betrieben. Nähere Informationen dazu siehe Mitteilung der Fa. Wallwisher Inc. zur Einhaltung der GDPR.

Ahnenforschung gemeinsam erleben!